DIESEL-CHECK
DAS ORIGINAL
Kompetente Beratung
100% risikofrei
Hohe Effizienz und Erfolgsquote
Wir übernehmen sämtliche Kosten

Überprüfen Sie Ihre Entschädigung kostenlos
Anspruch prüfen
Wir prüfen Ihren Anspruch kostenlos und unverbindlich direkt nach Erhalt Ihrer Anfrage. Melden uns innerhalb von 1-2 Werktagen telefonisch bei Ihnen.
Bearbeitung Ihres Falls
Unsere renommierten Rechtspartner kümmern sich um die Formalitäten und klagen vor Gericht den Schadensersatz für Sie ein.
Erhalten Sie Ihr Geld
Wir informieren Sie stets über den aktuellen Stand ihres Verfahrens und begleiten Sie bis zum Abschluss wenn Sie Ihr Geld erhalten.
Sind Sie vom Diesel-Skandal betroffen?
Im Jahr 2015 wurden Manipulationen in der Automobilindustrie aufgedeckt: Volkswagen hat über Jahre hinweg eine Schummel-Software in Millionen von Dieselmotoren eingebaut. Diese Software gaukelt auf dem Prüfstand einen geringeren Schadstoffausstoß vor, als die PKWs dann im normalen Straßenverkehr abgeben.
Besitzen Sie einen Diesel-PKW von VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche, Daimler, Opel oder BMW?
Falls ja, haben Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Anspruch auf Schadensersatz! Wir verhelfen Ihnen zu Ihrem Recht und klagen für Sie Schadensersatz bis zur Höhe des Kaufpreises Ihres PKWs ein – komplett ohne Risiko und Vorabzahlungen für Sie.

Vertrauen Sie Diesel-Check
Ihr Fall in den besten Händen
Individueller Kundenservice
Unsere Berater sind persönlich für Sie da, um Ihre Dieselklage effizient und transparent durchzusetzen. Dabei gehen wir auf die jeweilige Rechtslage in Ihrem Land ein.
Keine Bürokratie
Geben Sie den Papierkram aus der Hand und lehnen Sie sich beruhigt zurück. Wir kümmern uns um alle Details und setzen Ihren Schadensersatzanspruch für Sie durch.
Beste Erfolgsaussichten
Mit Diesel-Check als starkem Partner an Ihrer Seite haben Sie die besten Chancen, Ihre Schadensersatzansprüche erfolgreich durchzusetzen.
Sicher und kostenfrei
Sie können nur gewinnen. Durch unseren Service entstehen Ihnen keinerlei Kosten oder Risiken. Nur im Falle einer gewonnenen Klage erhalten wir eine Erfolgsbeteiligung von 3,9%.

Handeln Sie
noch heute
und machen
Sie Ihre
Ansprüche
geltend.
Über uns
Diesel-Check ist ein Verbraucherservice, der betroffene Konsumenten und Konsumentinnen auf Ihre Rechte aufmerksam macht und dabei unterstützt, ihr Recht geltend zu machen. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess vom Einreichen Ihres Falles bis zum Erhalt der Schadensersatzsumme. Zusammen mit unseren renommierten Partnern kämpfen wir zu Top-Konditionen für Sie:


Effiziente, kompetente und kostenlose Beratung zu Ihrem individuellen Fall durch unseren Kundenservice.

Transparente Bearbeitung und hohe Erfolgsquote.

Kundenzufriedenheit in Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Wir übernehmen Ihren Selbstkostenanteil bei der Rechtsschutzversicherung.

Nur 3,9% Erfolgsbeteiligung, wenn Sie rechtsschutzversichert sind.

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen.
Häufig gestellte Fragen
Es sind mehr Modelle vom Dieselskandal betroffen als Sie denken. Wenn Sie einen Diesel der folgenden Marken / Modelle gekauft oder geleast haben, dann sind Sie sehr wahrscheinlich betroffen:
VW, Seat, Skoda, Audi: bis 2 Liter TDI, ab Baujahr 2012
VW, Porsche, Audi: 3.0 TDI oder höher, ab Baujahr 2011
Mercedes Benz: Alle Diesel mit Euro-5 oder Euro-6-Norm
Doch auch weitere Modelle von anderen Herstellern haben Schummelsoftware in ihren Dieselmotoren verbaut. Laufend gibt es neue Rückrufaktionen.
Allen Dieselfahrern wird empfohlen, ihr Fahrzeug zu prüfen.
- Kaufnachweis wie Rechnung oder Leasingvertrag
- Fahrzeugschein des Autos (+aktueller Kilometerstand)
- Versicherungspolice Ihrer Rechtsschutzversicherung, falls vorhanden.
- Ihre Anschrift und Kontaktdaten
Senden Sie diese an service@diesel-check.net und wir melden uns binnen 2 Werktage bei Ihnen zu ihrem Fall.
Gerne informieren wir Sie über Ihre Aussichten.
Wir arbeiten mit unserer Partnerrechtsanwaltskanzlei MMG ( www.kanzleimmg.de ) an Ihrem Fall, welche für Sie Schadensersatz vor Gericht einfordern wird.
Es hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie schnell Sie ein Ergebnis Ihrer Klage erhalten. Wir bearbeiten Ihren Fall so schnell wie möglich. Somit kann es sein, dass innerhalb von einigen Monaten eine Entschädigungszahlung stattfindet. Wir rechnen erfahrungsgemäß mit einer Maximaldauer von einem Jahr.
Nein. Auch wenn Sie Ihr betroffenes Dieselfahrzeug schon verkauft haben, besteht für Sie weiterhin ein Recht auf Schadensersatz.
Auch Verbraucher und Verbraucherinnen, die ein geleastes Fahrzeug fahren, können ihren Diesel-PKW einklagen und Ihr Recht auf Schadensersatz durchsetzen.
Nein. Wir übernehmen den Selbstkostenanteils bei der Rechtschutzversicherung für Sie für eine Erfolgsbeteiligung von nur 3,9%.
- Auch ohne Rechtsschutzversicherung gibt es Möglichkeiten, dass wir durch unser Modell der Prozesskostenfinanzierung für Sie die Rechtskosten decken und Ihre Ansprüche geltend machen. Dabei wird im Erfolgsfall ein Erfolgshonorar der Schadensersatzsumme bis zu 25% erhoben. Schreiben Sie uns diesbezüglich eine e-mail an service@diesel-check.net
Das Modell der Prozesskostenfinanzierung ermöglicht Konsumenten und Konsumentinnen vor Gericht zu gehen, ohne dabei Vorkosten tragen zu müssen. Die Kosten werden durch dabei einen Prozesskostenfinanzierer getragen, welcher ein Erfolgshonorar nach der Schadensersatzzahlung erhält.
- Grundsätzlich wird auf eine maximale Schadensersatzzahlung gezielt. Dies beinhaltet den vollen Kaufpreis zuzüglich Zinsen. Auch bei einer außergerichtlichen Einigung wird für Sie der höchstmögliche Vergleich angestrebt. Für genauere Erfolgsaussichten für Ihren Fall kontaktieren sie uns – wir informieren Sie gerne.
- Nur für das Modell, das den Dieselskandal 2015 ins Rollen gebracht hat (EA189), sind Ansprüche möglicherweise mit Ende 2019 verjährt. Dies ist allerdings von den Gerichten umstritten. Bei allen anderen Motorentypen (z.B. EA288 / EA897 ), ist die Verjährung noch nicht eingetreten. Wir prüfen für Sie Ihr Recht auf Schadensersatz.
Wir bieten an, Ihren Fall aus Deutschland, Österreich und der Schweiz mit unseren Rechtspartnern zu bearbeiten.